Zusammenfassung
Die Duplexsonographie hat in letzter Zeit als nichtinvasive Technik zur Erfassung
physiologischer und pathophysiologischer hämodynamischer Veränderungen im mesenterialen
und portalen Gefäßbett viel Interesse erhalten. Die Bestimmung arterieller und ven
öser Flußprofile in diesen Gefäßsystemen erlaubt in vielen Fällen eine verläßliche
Diagnostik. Die komplizierten hämodynamischen Verhältnisse bei Patienten mit portaler
Hypertonie haben dank der Dopplersonographie zu neuen Erkenntnissen geführt. Nach
orthotoper Lebertransplantation gehört diese Technologie heutzutage zum festen Armentarium
hämodynamischer Kontrollen. Dieser Artikel faßt den Einsatz der Duplexsonographie
im splanchnischen Gefäßbett zusammen.
Abstract
Duplex sonography as a non-invasive technique to measure splanchnic and hepatoportal
haemodynamics under physiological and pathophysiological conditions has recently attracted
much attention. Determination of arterial and venous profiles enables reproducible
pre- and postoperative flow estimations. Furthermore, this technique has harvested
many interesting results in the complicating haemodynamic changes seen in patients
with portal hypertension. The technique can even be considered as gold standard in
the evaluation of flow changes in patients after orthotopic liver transplantation.
This article reviews the use of duplex scanning in the splanchnic vascular bed.
Schlüsselwörter
Doppler - Intestinale Durchblutung - Mesen-teriale Ischämie - Portale Hypertonie
Key words
Doppler - Intestinal blood flow - Mesenteric ischaemia - Portal hypertension